Das einzige Problem war nur, dass ich es zu spät bemerkt hab bzw die Ameisen zu schnell waren... Denn als ich es bemerkt hab, hatten die Biester schon fast alle Knospen abgefressen.
Ich hab im März drei kleine Seitenästchen weggeschnitten und das obere Drittel des Hauptstammes, so dass die schönst entwickelte Knospe ganz oben ist und somit den Haupttrieb weiterführen kann.
Nur haben mir die Ameisen ja die Knospen weggefressen, da wird das Bäumchen ja nix, wenn es keine Knospen mehr hat...
Aber ich hab schon bemerkt, eine ganz unten treibt schön aus (wird aber wohl nächstes Jahr aus Erziehungsmaßnahmen weggeschnitten) und der zweite von oben auch, die restlichen versuchen krampfhaft aus den versteckten "Ersatzknospen" (grad nicht weiß wie die heißen) auszutreiben
Er wird also überleben, und nächstes Jahr bin ich schneller als die Ameisen...