❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Currykraut
Currykraut
Habe ich letztens auf einer Gartenmesse entdeckt, vor ein paar Tagen auch gekauft und eingepflanzt.
Da ich Curry mag duftet dieses Kraut himmlisch für mich
Kennt das wer oder hat wer Erfahrung damit?
Weil Curry (Gewürz) wird ja doch eigentlich aus verschiedenen anderen Gewürzen zusammengemischt, was hat dann das Currykraut damit zu tun
Da ich Curry mag duftet dieses Kraut himmlisch für mich
Kennt das wer oder hat wer Erfahrung damit?
Weil Curry (Gewürz) wird ja doch eigentlich aus verschiedenen anderen Gewürzen zusammengemischt, was hat dann das Currykraut damit zu tun
Re: Currykraut
Ich hab das Currykraut auch seit ein paar Jahren im Garten.
Es riecht ser gut, aber viel damit gemacht, hab ich auch nicht.
Es riecht ser gut, aber viel damit gemacht, hab ich auch nicht.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 14 Jan, 2009 09:24
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Currykraut
Moin,
ich habe mir das auch letztes Jahr vom Kräutermarkt mitgebracht. Es ist ja auch noch hübsch!
Bin mir aber nicht sicher, ob ich es über den Winter gebracht habe... Ist es denn frostempfindlich?
ich habe mir das auch letztes Jahr vom Kräutermarkt mitgebracht. Es ist ja auch noch hübsch!
Bin mir aber nicht sicher, ob ich es über den Winter gebracht habe... Ist es denn frostempfindlich?
Re: Currykraut
Ich hatte auch den Verdacht, daß es den Winter nicht überstanden hat. Ich habs etwas runtergeschnitten und es treibt wieder aus.
Geschmacklich,finde ich, gibt es nichts her. Aber der Duft ist schon toll, so richtig nach Curry.
Geschmacklich,finde ich, gibt es nichts her. Aber der Duft ist schon toll, so richtig nach Curry.
Re: Currykraut
Ach, das wird schon durchkommen, oder? Wir haben ja auch 1-jährige Nelken seit 4 Jahren schon im Beetchen stehen.
Nee, hab gelesen, dass man es schützen sollte, damits durchkommt. Das Gartencenter wiederum sagt, dass es mehrjährig ist .
Nee, hab gelesen, dass man es schützen sollte, damits durchkommt. Das Gartencenter wiederum sagt, dass es mehrjährig ist .
Re: Currykraut
Hallo
Ihr Kräuterexperten
Das ist ein Thema wo ich nur ganz bescheiden mitreden kann, weil ich nicht koche, aber würzen schon, zB. mit Bohnenkraut,Dill,Schnittlauch und Petersilie.
Normalerweise solkte man doch aber wenn man ein Kräutlein erwirbt den Vermittler befragen wie man das nutzt.
Es ergibt sich aus der jeweiligen Küche, die man anwendet bestimmte Kräuterzusammensetzungen als Frischkraut, deutsche,italienische,französische etc. oder seh ich das als Küchenlaie falsch.
Ich wäre Euch sehr verbunden wenn ihr mich mal aufklärt.
Klaus
Ihr Kräuterexperten
Das ist ein Thema wo ich nur ganz bescheiden mitreden kann, weil ich nicht koche, aber würzen schon, zB. mit Bohnenkraut,Dill,Schnittlauch und Petersilie.
Normalerweise solkte man doch aber wenn man ein Kräutlein erwirbt den Vermittler befragen wie man das nutzt.
Es ergibt sich aus der jeweiligen Küche, die man anwendet bestimmte Kräuterzusammensetzungen als Frischkraut, deutsche,italienische,französische etc. oder seh ich das als Küchenlaie falsch.
Ich wäre Euch sehr verbunden wenn ihr mich mal aufklärt.
Klaus
Re: Currykraut
Nachschlag zum Currykraut
im Web steht unter>www.bio-gaertner.de< einiges darüber, deshalb vorher informieren ehe gesundheitlich Schäden eintreten.
Der Jardiner
Klaus
im Web steht unter>www.bio-gaertner.de< einiges darüber, deshalb vorher informieren ehe gesundheitlich Schäden eintreten.
Der Jardiner
Klaus
Re: Currykraut
Hallo Toulio!
Allegmein soll man Kräuter nicht mitkochen. Dann gehen viele ätherische Öle und damit der krauttypische Geschmack verloren.
Man läßt Kräuter erst ganz zum Ende der Garzeit kurz mitziehen.
Currykraut hat aber nichts mit der Gewürzmischung Curry zu tun.
LG
Spunki
Allegmein soll man Kräuter nicht mitkochen. Dann gehen viele ätherische Öle und damit der krauttypische Geschmack verloren.
Man läßt Kräuter erst ganz zum Ende der Garzeit kurz mitziehen.
Currykraut hat aber nichts mit der Gewürzmischung Curry zu tun.
LG
Spunki