❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Orchideen
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Orchideen
Also Susi das ist doch schon schön zu sehen wie sie weiter wachsen.
Na wenn es so ist das Deine schon wieder Knospen ansetzen dann freu Dich doch. Eigentlich sind sie ja wirklich pflegeleicht. Nach dem abblühen wollen sie etwas kälter stehen und wenn es wieder anfängt zu treiben, dann wieder etwas wärmer und jede Woche ein kleines Schnapsglas Wasser. Ja und vielleicht alle 4 Wochen etwas Orchideendünger ins Wasser geben. Gut ist es wenn Du Regenwasser zum gießen nimmst. Kannst Du ja aus der Regentonne nehmen. Ich habe immer eine große Flasche stehen.
LG. Karin
Na wenn es so ist das Deine schon wieder Knospen ansetzen dann freu Dich doch. Eigentlich sind sie ja wirklich pflegeleicht. Nach dem abblühen wollen sie etwas kälter stehen und wenn es wieder anfängt zu treiben, dann wieder etwas wärmer und jede Woche ein kleines Schnapsglas Wasser. Ja und vielleicht alle 4 Wochen etwas Orchideendünger ins Wasser geben. Gut ist es wenn Du Regenwasser zum gießen nimmst. Kannst Du ja aus der Regentonne nehmen. Ich habe immer eine große Flasche stehen.
LG. Karin
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Orchideen
Das ist doch ein gutes Zeichen wenn sie schon wieder treiben, freue Dich darüber. Gieß dann mal mit Regenwasser - 1x in der Woche 1 kleines
Schnapsglas. Kannst auch 1x im Monat mit Orchideendünger gießen.
LG. Karin
Schnapsglas. Kannst auch 1x im Monat mit Orchideendünger gießen.
LG. Karin
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Regenwasser
Hallo Susi,
das ist eine gute Frage, wie man das Wetter nennt. Das ist ja schon frühlingshaft. Wir waren heute im Garten, da habe ich die ersten 2 Winterlinge entdeckt und das Leberblümchen fängt auch an und setzt seine
blauen Blüten an.
Wegen dem Wasser, da kannst Du auch normales Wasser abkochen und
kalt werden lassen, oder Du nimmst Schnee und taust den auf."! (lach)
LG. Karin
Das ist das Leberblümchen.
das ist eine gute Frage, wie man das Wetter nennt. Das ist ja schon frühlingshaft. Wir waren heute im Garten, da habe ich die ersten 2 Winterlinge entdeckt und das Leberblümchen fängt auch an und setzt seine
blauen Blüten an.
Wegen dem Wasser, da kannst Du auch normales Wasser abkochen und
kalt werden lassen, oder Du nimmst Schnee und taust den auf."! (lach)
LG. Karin
Das ist das Leberblümchen.
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Jahreszeit
Aber wartet nur ab, es wird schon noch Knüppeldick kommen. Das kann es ja nicht gewesen sein. Der einzige Schnee hier bei uns war von Heilig Abend bis Neujahr. Es war kein richtiger Schnee aber es war wenigstens schön weiß.
Habe aber gestern schon die ersten Gartenarbeiten gemacht und Zeug abgeschnitten was ich im Herbst nicht mehr geschafft habe. Hoffentlich gibt es dann nicht so viele von den Biestern.
LG. Karin
Habe aber gestern schon die ersten Gartenarbeiten gemacht und Zeug abgeschnitten was ich im Herbst nicht mehr geschafft habe. Hoffentlich gibt es dann nicht so viele von den Biestern.
LG. Karin
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
Ich auch nicht! Wenn es trocken wäre, dann könnte ich noch die allerletzten Blätter zusammenharken, aber momentan dürfte der Rasen an einigen Stellen etwas weich sein. Sehr weich!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten!
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten!
Jo jo. Ich muß noch die Hortensien abkneifen. Dann hab ich zwei, wie heißen die jetzt Ich glaub Mittagsblumen, die hab ich schon den 2. Winter stehen lassen. Jetzt muß die auch abgeschnitten werden und..................................................!!
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Frühjarswetter
Was hast Du im Garten, Mittagsblumen? Susi, das glaube ich aber nicht - denn Mittagsblumen sind doch nicht winterhart. Auch das Mittagsgold ist nicht winterhart. Das würde mich schon mal interessieren was Du da hast? Wie blühen die denn?
LG. Karin
LG. Karin
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Regen
Also bei uns ist der Boden nicht so weich. Da hat es sicher bei Euch mehr geregnet als hier bei uns. Heute Nacht hat es geregnet, am Tag schon nicht mehr. Nur bewölkt war es. Aber es waren um die 13 Grad.
LG. Karin
LG. Karin
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.
hab die leider nur als Nahaufnahme. Die hat überwintert. Ich war selber platt, das sie wieder ausgetrieben hat. Was im Herbst nicht mehr dazu gekommen die Pflanze raus zu schmeißen. Also blieb sie drin und im Frühjahr kam frisches Grün. Jetzt ist es wieder nur ein fieser Brauner Blätterhaufen. Mal sehen.
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Orchidee
Was die Orchidee hast Du doch nicht etwa entsorgt?? Brauchst die doch nur
zur Seite stellen und in Ruhe lassen. Wenn sie wieder will, dann kommt sie von alleine.
Na, man kann ja auch mehr davon haben. Meine Mutsch hat jetzt 20 Stück - und alle kommen immer wieder zum blühen!!!!
zur Seite stellen und in Ruhe lassen. Wenn sie wieder will, dann kommt sie von alleine.
Na, man kann ja auch mehr davon haben. Meine Mutsch hat jetzt 20 Stück - und alle kommen immer wieder zum blühen!!!!
Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, dann wird Dir nichts fehlen.