Fragen rund um den Kauf von Pflanzen oder Geräten für den Garten
-
Biene M.
- Beiträge: 429
- Registriert: Mi 26 Okt, 2016 12:21
Beitrag
von Biene M. » Di 08 Nov, 2016 23:12
Mir ist das wurst. Online oder nicht, das soll jeder halten, wie er mag.
Hauptsache, man rückt mir hier nicht mit aufdringlichen Werbelinks auf die Pelle

-
Carlo S.
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 09 Nov, 2016 08:16
Beitrag
von Carlo S. » Mi 09 Nov, 2016 09:03
Hallo liebe Community,
Ich habe mit Online Shops bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem kann man sich zu jedem Produkt diverse Kundenmeinungen durchlesen und bekommt so einen sehr guten Eindruck. Die Auswahl ist einfach riesig und preislich hat man dort das beste Angebot. Wir haben uns letztes Frühjahr eine (Link wurde entfernt) gekauft und sind sehr zufrieden. So hat man keine Probleme mit der Befestigung und kann sie überall aufstellen. Leider haben wir uns für ein Holzgestell entschieden. Das ist sehr schwer und man hat es bei Regen nicht so schnell weggeräumt wie ein Metallgestell. Die Holzgestelle sind natürlich optisch wesentlich ansprechender.
Liebe Grüße
-
Gartenopa Gerhard
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 29 Okt, 2016 08:02
Beitrag
von Gartenopa Gerhard » Mi 09 Nov, 2016 09:30
Werbung stellt für viele Blogbetreiber eine wichtige Einnahmequelle dar. Blogger sollten jedoch auf eine klare Trennung zwischen Werbung und redaktionellem Beitrag achten und die Werbung auf ihrer Webseite als solche Kennzeichnen. Die Beachtung dieses Grundsatzes hat durchaus Praxisrelevanz, wie eine Entscheidung des Oberlandesgericht München vom 10.12.2009 (Az.: 29 U 2841/09) zeigt, in der Werbelinks im redaktionellem Teil einer Webseite als wettbewerbswidrig eingestuft wurden. so in einem Kommentar aus www(.)e-recht24.de/news/blog-foren-web20/6539-bloggergate-bezahlte-werbelinks-in-blogs.html
Sollte mal zum Nachdenken anregen.
„Ein Garten wird immer Ausdruck der Liebe und Arbeit sein, die man ihm zukommen lässt“
-
KarlavonS
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 08 Sep, 2016 17:52
Beitrag
von KarlavonS » So 05 Mär, 2017 19:31
Also ich bin ganz ehrlich: Teure Gartenmöbel, Rasenmäher, andere Werkzeuge - das kaufe ich nicht gern im Internet. Klar, es gibt viele gute Vergleichsportale aber ich möchte bei teuren Sachen lieber einen guten Service haben und einen Ansprechpartner vor Ort. Günstigere Sachen bestelle ich dann aber auch gerne mal bei Amazon, vor ein paar Tagen hab ich mir auch einen (Link wurde entfernt) oder auch im Baumarkt. Da gibt sich der Preis nicht wirklich viel.
Zuletzt geändert von
KarlavonS am Fr 10 Mär, 2017 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
RobinZ
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 09 Mär, 2017 20:14
Beitrag
von RobinZ » Do 09 Mär, 2017 20:20
Ich habe mir damals meine Gartenmöbel bei Obi gekauft. Bin mehr als zufrieden.
