❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Ameisen vetreiben
Ameisen vetreiben
Hallo,
ich habe in sämtlichen Beeten (Blumen und Gemüse) riesige Ameisenbehausungen. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich diese Plage los werde. Ich möchte im kommenden Jahr wieder ertrag-und erfolgreich Pflanzen können.
Mit lieben Grüssen
Bea
ich habe in sämtlichen Beeten (Blumen und Gemüse) riesige Ameisenbehausungen. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich diese Plage los werde. Ich möchte im kommenden Jahr wieder ertrag-und erfolgreich Pflanzen können.
Mit lieben Grüssen
Bea
Hallo Bea, schön noch jemanden hier zu lesen.
Also zu Ameisen hab ich auch so ein Problem. Wir hatten im letzten Sommer die Tierchen im Bad, ohne Ende. Da half nur der Kammerjäger. Draußen auf der Wiese hab ich die auch, aber leider keine Ahnung was man tun kann. Ich werde den Mann nächstes Jahr noch mal anrufen. Sorry!
Also zu Ameisen hab ich auch so ein Problem. Wir hatten im letzten Sommer die Tierchen im Bad, ohne Ende. Da half nur der Kammerjäger. Draußen auf der Wiese hab ich die auch, aber leider keine Ahnung was man tun kann. Ich werde den Mann nächstes Jahr noch mal anrufen. Sorry!
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
hallöchen, versuch mal loxiran s von neudorff..am besten streuen...tut den pflanzen nix und die ameisen bist du los..ich habs noch mit den alten inhaltsstoffen genutzt..das neue hat nur pyrethrine, ist also öko..ob es noch zu gut funzt weiß ich nicht...aber probier es mal..ich schau nochmal in unseren giftschrank vielleicht erblick ich noch nen anderen tip für dich
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 04 Okt, 2007 19:44
- Wohnort: Zwickau
Neuzugang in unseren Reihen
Oh, was muss ich den hier feststellen, wir haben doch Verstärkung bekommen.
Bea und pluti herzlich willkommen in unserem Club
Bea und pluti herzlich willkommen in unserem Club
Re: Ameisen vetreiben
Habe jetzt auch ein Problem mit Ameisen.
Und zwar auf meinem Apfelbaum, der is grad mal ein Jahr alt (April 08 gepfälzt, Mai eingepflanzt) hatten letztes Jahr schon paar Probleme mit Blattläusen, die allerdings schnell unter Kontrolle.
Und heute fällt mir auf, haben die ganzen Ameisen die Knospen angeknabbert! Ich hab gedacht ich werd nicht mehr. Wir haben ja viele verschiedene Ameisensorten (ganz kleine schwarze, rote und auch große Waldameisen) im Garten und eigentlich störn sie mich auch nicht weiter (solln ja auch ganz nützlich sein) aber da will ich sie nicht haben.
Als erste Maßnahme hab ich eine kleine Schale mit Himbeersirup neben dem Bäumchen aufgestellt, nach 3 Minuten lagen schon zwei drinne
Aber ob das langfristig hilft?
Chemisches Zeuchs will ich ja ned anwenden (schon gar ned wo der Baum mal Äpfel zum Essen haben soll!) und die Kapuzinerkresse die ich auf die BAumscheibe gesetzt hab wächst nicht so schnell
Und zwar auf meinem Apfelbaum, der is grad mal ein Jahr alt (April 08 gepfälzt, Mai eingepflanzt) hatten letztes Jahr schon paar Probleme mit Blattläusen, die allerdings schnell unter Kontrolle.
Und heute fällt mir auf, haben die ganzen Ameisen die Knospen angeknabbert! Ich hab gedacht ich werd nicht mehr. Wir haben ja viele verschiedene Ameisensorten (ganz kleine schwarze, rote und auch große Waldameisen) im Garten und eigentlich störn sie mich auch nicht weiter (solln ja auch ganz nützlich sein) aber da will ich sie nicht haben.
Als erste Maßnahme hab ich eine kleine Schale mit Himbeersirup neben dem Bäumchen aufgestellt, nach 3 Minuten lagen schon zwei drinne
Aber ob das langfristig hilft?
Chemisches Zeuchs will ich ja ned anwenden (schon gar ned wo der Baum mal Äpfel zum Essen haben soll!) und die Kapuzinerkresse die ich auf die BAumscheibe gesetzt hab wächst nicht so schnell
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 14 Jan, 2009 09:24
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ameisen vetreiben
Moin,
Backpulver ist auch ein Mittel gegen Ameisen. Vielleicht kannst du einen Ring aus Backpulver um den Baum machen?
Backpulver ist auch ein Mittel gegen Ameisen. Vielleicht kannst du einen Ring aus Backpulver um den Baum machen?
Re: Ameisen vetreiben
Oh, das wär eine Möglichkeit
Re: Ameisen vetreiben
Es funktioniert garantiert mit Backpulver.
Jemand hat mir mal erzählt, es wäre eine ganz gemeine Methode, Ameisen zu vertreiben. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, wenn sie daran schlecken, blähen sie auf und platzen. Grrrhh..............
Jemand hat mir mal erzählt, es wäre eine ganz gemeine Methode, Ameisen zu vertreiben. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, wenn sie daran schlecken, blähen sie auf und platzen. Grrrhh..............
Re: Ameisen vetreiben
Hallo Ihr Ameisenlieblinge
Ameisen sollen sich auch umweltfreundlich durch Gewürznelken, Wacholderblätter, Zimt, getrocknete Tomatenstauden, Kaffeesatz, Lavendelöl, Farnkraut oder Majoran abwehren lassen.
Denn diese stark duftenden Essenzen im Bereich der Nester ausgelegt, vertreiben die Ameisen. Auch einfaches Backpulver
der Jardiner
Ameisen sollen sich auch umweltfreundlich durch Gewürznelken, Wacholderblätter, Zimt, getrocknete Tomatenstauden, Kaffeesatz, Lavendelöl, Farnkraut oder Majoran abwehren lassen.
Denn diese stark duftenden Essenzen im Bereich der Nester ausgelegt, vertreiben die Ameisen. Auch einfaches Backpulver
der Jardiner
Re: Ameisen vetreiben
Hallo,
da die Ameisen ja den Stamm hoch klettern müssen um in die Baumkrone zu gelangen, würde ich dir empfehlen am Stamm einen Leimring anbringen. Diese bekommt man fertig im Gartenbedarfshandel oder GC zu kaufen. Einfach nach Anweisung um den Stamm wickeln und die Ameisen bleiben beim hochklettern am Stamm auf dem Leim kleben.
da die Ameisen ja den Stamm hoch klettern müssen um in die Baumkrone zu gelangen, würde ich dir empfehlen am Stamm einen Leimring anbringen. Diese bekommt man fertig im Gartenbedarfshandel oder GC zu kaufen. Einfach nach Anweisung um den Stamm wickeln und die Ameisen bleiben beim hochklettern am Stamm auf dem Leim kleben.
Liebe Grüße aus Nordsachsen
Matthias
Matthias
Re: Ameisen vetreiben
Ja, Leimringe sind mir gut bekannt, aber leider ist mein Bäumchen erst stolze grade mal 1cm dick, da geht sich das nicht aus
Habs erstmal mit ner guten Mischung aus oben genannten Gewürzen probiert, zu dem Zeitpunkt waren aber bereits nur noch sehr wenige Ameischen da...
Naja, er hat noch 2 Knospen die bereits austreiben, eine ganz unten (die kommt sowieso weg) und eine ziemlich weit oben (2. von oben oder so) die werd ich wohl als weiteren Haupttrieb nehmen, da die ganz oben zu vekümmert ist
Habs erstmal mit ner guten Mischung aus oben genannten Gewürzen probiert, zu dem Zeitpunkt waren aber bereits nur noch sehr wenige Ameischen da...
Naja, er hat noch 2 Knospen die bereits austreiben, eine ganz unten (die kommt sowieso weg) und eine ziemlich weit oben (2. von oben oder so) die werd ich wohl als weiteren Haupttrieb nehmen, da die ganz oben zu vekümmert ist