Ersteinmal ein allgemeines "Hallo" in die Runde, da ich mich gerade hier im Forum angemeldet habe.

Ersteinmal grundsätzliches.

Wir besitzen 2 Gärten. Zum einen den in dem auch unser Einfamilienhaus steht und dann haben wir noch einen rund 500 Quadratmeter großen Schrebergarten.
Letzterer ist leider in den letzten Jahren zu kurz gekommen und wir wollen uns nun in der nächsten Woche daran machen diesen wieder in "Schuß" zu bekommen.

Dabei möchte ich auch den Gemüsebeeteil umgestalten. Ich bin daher am überlegen dort Hochbeete anzulegen. (Weil rückenschonend)
Nun meine Fragen dazu:
1. Wie soll ich die ausgrichten? Mit der längstseite nach süden?
2. Welches ist die opfimale Höhe?
Als Maße hab ich mir 100- 120 cm Breite und eine Länge von ca. 3 Metern vorgestellt.
Den Boden möchte ich mit "Kaninchendraht" auslegen um Wühlmäusen den Eintritt zu verwehren. Anschließend würde ich es dann mit Strauchschnitt, Erde und Kompost auffüllen.
Soweit ersteinmal meine Therorie.

Ich hoffe mal das ich noch Tipps von euch bekommen werde.

LG Andrea