ich wollt mich mal vorstellen. Ich heiß Jenni, bin 27 und komm aus München. Und ich bin seit neuestem stolze Gartenbesitzerin. Heute hab ich auch gleich meine erste Pflanze im Garten eingebuddelt. Einen Knöterich. Bin stolz wie sonstwas

Naja, ansonsten erinnert der Garten eher an ein Baustofflager, weil mein Freund und ich grad alles für eine Holzterrasse vorbereiten. Es gibt auch noch alten Pflanzenbestand, z.B. eine uralte Magnolie, eine japanische Zierkirsche, einen Flieder und einen Sommerflieder. Ach ja, nicht zu vergessen die fast haushohe Eibe (oder war's doch ne Esche?). Ich bin da leider nicht so der Spezialist. Vorher bestand der Garten zum größten Teil aus Rhododendronbüschen und Thujen, die etwa ein Drittel des Gartens besiedelt haben. Die Rhododendronbüsche wurden vor unserem Einzug entfernt. Die Thujen haben wir dann eigenhändig rausgerissen. Wer mal schreckliche Bilder dieser grausligen Thujen sehen mag, kann sich gerne melden... ihr mögt ja Bilder sehr gern, hab ich mitgekriegt

Naja, und nun haben wir 20 Meter kahle Gartenmauer, die dringend bepflanzt werden muss, und ansonsten noch etwa 40 Quadratmeter Pflanzbeete. Der Garten hat insgesamt ungefähr 200 Quadratmeter. Und ich hoffe, hier einige Tipps von euch zu bekommen, was für Pflanzen wo am besten wachsen. Ich bin nämlich wirklich absolut und über alle Maßen unwissend, was das anbelangt. Wahrscheinlich wird auch mein armer Knöterich elendiglich zugrunde gehen

Leider konnte ich nur drei Bilder hochladen, aber wenn ihr mehr Infos braucht, einfach Bescheid sagen. Ich könnte auch den Gartenplan mal hochladen, dann könntet ihr euch einen super Überblick verschaffen.
Also vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!
Tschüß, Jenni