❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Mohn
Mohn
Jetzt beginnt bald wieder die Zeit der Mohnblüte.
Ich habe verschiedene Mohnsorten gesäht, die allerdings noch eine Weile brauchen, bis sie zur Blüte kommen.
Der Staudenmohn ist allerdings bald soweit, es kann nur noch wenige Tage dauern.
Welche Mohnsorten habt Ihr?
Ich habe verschiedene Mohnsorten gesäht, die allerdings noch eine Weile brauchen, bis sie zur Blüte kommen.
Der Staudenmohn ist allerdings bald soweit, es kann nur noch wenige Tage dauern.
Welche Mohnsorten habt Ihr?
- Pippilotta
- Beiträge: 198
- Registriert: So 16 Mai, 2010 08:44
Re: Mohn
Hallo Zebrina!
Wir haben den Türkenmohn im Garten in feuerrot und pink
Wir haben den Türkenmohn im Garten in feuerrot und pink
Lg Pippilotta
Leben und leben lassen
Leben und leben lassen
- Margot Kohl
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 20 Mai, 2010 22:15
Re: Mohn
Was meinst Du denn mit Eigenschaften? Dieses Wort benutzt man doch nur, wenn man ein "Ergebnis" erwartet..?? Ich habe festgestellt, daß es einige Menschen gibt, die den gefüllten Schlafmohn nicht kennen....ich natürlich auch nicht.
Es gibt den einjährigen Mohn, es gibt den türkischen (also orientalischer Papaver), es gibt den Staudenmohn, der ist zwei oder mehrjährig....
Der gefüllte Schlafmohn ( Papaver päoniflorum) ist zwar angeblich nicht erlaubt, angebaut zu werden, aber da er auch als Zierpflanze in verschiedenene Samenshops angeboten wird, wird man dieses Verbot als Otto-Normal-Gärtner wohl umgehen können. Ich zumindest werde mich auf ein lustiges Gespräch mit den Herren in Grün-Weiß einlassen, wenn sie denn kommen sollten.
Meine feine Überraschung!!!
Margot
Es gibt den einjährigen Mohn, es gibt den türkischen (also orientalischer Papaver), es gibt den Staudenmohn, der ist zwei oder mehrjährig....
Der gefüllte Schlafmohn ( Papaver päoniflorum) ist zwar angeblich nicht erlaubt, angebaut zu werden, aber da er auch als Zierpflanze in verschiedenene Samenshops angeboten wird, wird man dieses Verbot als Otto-Normal-Gärtner wohl umgehen können. Ich zumindest werde mich auf ein lustiges Gespräch mit den Herren in Grün-Weiß einlassen, wenn sie denn kommen sollten.
Meine feine Überraschung!!!
Margot
Liebe Grüße
Margot
Margot
Re: Mohn
Mohn ist etwas was mir im Garten fehlt.
Nachdem ich eure schönen Bilder gesehen habe wird der nächstes Jahr auch hier
bei mir blühen.
Kurze Frage, ich hab jetzt auch nicht nachgelesen.... wann wird Mohn ausgesät ?
Frühling oder Herbst ?
Nachdem ich eure schönen Bilder gesehen habe wird der nächstes Jahr auch hier
bei mir blühen.
Kurze Frage, ich hab jetzt auch nicht nachgelesen.... wann wird Mohn ausgesät ?
Frühling oder Herbst ?
Liebe Grüsse Gracy
- Margot Kohl
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 20 Mai, 2010 22:15
Re: Mohn
im Frühling.....wie andere Samen auch.....ich mach das nicht mehr, mich darauf verlassen, daß die SAmen ja auch im Herbst von den Blüten abfallen....die werden höchstens von hungrigen Vögeln gefressen und erfrieren im Winter.
margot
margot
Liebe Grüße
Margot
Margot
Re: Mohn
Och je Pit ... aber darum heisst er vielleicht Klatschmohn
Kann man den Mohn auch vorziehen im Topf .... GG meint sonst wieder das wäre Unkraut und rupft ihn raus.
Bei ihm ist alles gefährdet was nicht mindestens schon 10 cm hoch ist.
Kann man den Mohn auch vorziehen im Topf .... GG meint sonst wieder das wäre Unkraut und rupft ihn raus.
Bei ihm ist alles gefährdet was nicht mindestens schon 10 cm hoch ist.
Liebe Grüsse Gracy
Re: Mohn
Du solltest den Mohn am besten im sehr zeitigen Frühjahr vorziehen da er ein Frostkeimer ist.
Wie man genau mit Frostkeimern umgeht, gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich mache es so, dass ich den Samen über einige Monate hinweg draussen lagere, dass er genügend Frost abbekommt und sähe ihn dann Februar/ März aus.
Das hat bisher immer gut geklappt
Wie man genau mit Frostkeimern umgeht, gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich mache es so, dass ich den Samen über einige Monate hinweg draussen lagere, dass er genügend Frost abbekommt und sähe ihn dann Februar/ März aus.
Das hat bisher immer gut geklappt
Re: Mohn
So jetzt aber ne Frage von mir.
Ich stell sie mal hier ein, weil sie hier am besten reinpasst.
Mein GG hat mir gerade vom Feld jede Menge Mohnblüten mitgebracht.
Ich würde diese gern dazu verwenden, Mohnblütenöl selber zu machen.
Hat jemand von Euch ein Rezept?
..ganz frech mal in Richung Spunki schiel
Ich stell sie mal hier ein, weil sie hier am besten reinpasst.
Mein GG hat mir gerade vom Feld jede Menge Mohnblüten mitgebracht.
Ich würde diese gern dazu verwenden, Mohnblütenöl selber zu machen.
Hat jemand von Euch ein Rezept?
..ganz frech mal in Richung Spunki schiel
Re: Mohn
Bei schielen empfehle ich Fielmann
Ein Rezept habe ich nicht , aber es wird wie alle anderen Auszugsöle angesetzt.
Mohnblüten in eine Ansatzgefäß rein , gutes Öl drauf , hell und warm stehen lassen.
Nach ca. 4 Wochen filterst Du ab.
Zebri ich stell gleich mal bei den Kräutern dazu was ein.
LG
Spunki
Ein Rezept habe ich nicht , aber es wird wie alle anderen Auszugsöle angesetzt.
Mohnblüten in eine Ansatzgefäß rein , gutes Öl drauf , hell und warm stehen lassen.
Nach ca. 4 Wochen filterst Du ab.
Zebri ich stell gleich mal bei den Kräutern dazu was ein.
LG
Spunki