Ich habe mal eine Frage bzgl. Rasen neu anlegen. Wir sind in ein Neubaugebiet zur Miete gezogen. Im Mai wurde dann der "Rasen" vom Gärtner angelegt. Es wurde kein Mutterboden benutzt, nur einmal übergepflügt und dann Samen gestreut. Nach einiger Zeit wucherte dann natürlich jede Menge Unkraut, jedoch kein Rasen. Also haben unsere Vermieter den Gärtner nochmal kommen lassen. Dieses Mal wurde eine dünne Schicht Mutterboden aufgetragen und wieder gesäht. Das bestehende Unkraut wurde nur gemäht. Ende vom Lied ist jetzt natürlich, das wir die größte Vielzahl an Unkraut (Disteln, Girsch etc.) haben und dazwischen dann auch mal der ein oder andere Grashalm sprießt. Jetzt Meister der Gärtner, dass wir das einfach mähen sollen und er uns noch einen sich rasensamen bringt, um noch etwas nachzusähen. Schließlich wäre das ja ganz normal, da dort ja vorher eine Wiese war.... - wie ja wahrscheinlich bei fast jedem Neubaugebiet vorher auch!?
Also ich fühle mich ziemlich veräppelt von diesem Gärtner, habe aber leider zu wenig Ahnung davon. Das kann doch nicht die normale Vorgehensweise sein oder?? Noch kann unser Kleiner nicht laufen, aber wenn es mal soweit ist, wollte ich ihn schon auch mal Barfuss laufen lassen, ohne Angst zu haben, dass er in 1000 Disteln tritt.
Der Gärtner kommt Morgen mit den Samen. Da wollte ich mir vorher noch schnell etwas Wissen aneignen
