Erste Anzeichen für eine Erkrankung sind einzelne welke Blätter, bevorzugt an den Zweigenden.
Oft wird die Welke mit Sonnenbrand verwechselt.
Bei einem Sonnenbrand wären aber nicht nur einzelne Stellen betroffen, sondern generell alle, der Sonne zugewandten Blätter.
Auffallend ist auch die gräuliche bis schwarze Verfärbung einzelner Äste und Zweige (vor allen Dingen im Spitzenbereich).
Definitiv bestimmen lässt sich der Welkepilz, indem man einen Ast schneidet und im Querschnitt nach folgendem Schadbild sucht:

Dieses deutlich sichtbare Mycelgeflecht verstopft die Leitungsbahnen der Pflanze und unterbricht somit ihre lebenswichtigen Versorgungswege.
Maßnahmen:
Befallene Äste und Zweige bis in das gesunde Holz zurückschneiden.
Bei Schnittmaßnahmen nur mit sauberen (desinfizierten) Werkzeugen arbeiten. Bei Topfpflanzen unbedingt das Substrat austauschen, da der Welkepilz in der Erde jahrelang überdauert.