❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Der erste eigene Gemüsegarten
- xinchen1981x
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 09 Apr, 2018 12:52
- Wohnort: Thüringen
Der erste eigene Gemüsegarten
Hallo ihr Lieben,
in meiner "Vorstellungsrunde" hab ich ja schon geschrieben, dass ich vor kurzem umgezogen bin und nun endlich einen großen Garten hab, in dem ich mich austoben kann Jetzt möchte ich endlich einen kleinen Obst- und Gemüsegarten anlegen, habe damit aber noch nicht viel Erfahrung. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Tricks für mich, die mir ein wenig helfen könnten? Sprich: welche Sorten sind für den Anfang gut geeignet, was passt gut zusammen, wann kann ich was anpflanzen, etc?
Über ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar
in meiner "Vorstellungsrunde" hab ich ja schon geschrieben, dass ich vor kurzem umgezogen bin und nun endlich einen großen Garten hab, in dem ich mich austoben kann Jetzt möchte ich endlich einen kleinen Obst- und Gemüsegarten anlegen, habe damit aber noch nicht viel Erfahrung. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Tricks für mich, die mir ein wenig helfen könnten? Sprich: welche Sorten sind für den Anfang gut geeignet, was passt gut zusammen, wann kann ich was anpflanzen, etc?
Über ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar
Wo Blumen blühen, lacht die Welt!
Re: Der erste eigene Gemüsegarten
Hallo xinchen,
Glückwunsch zu deinem Garten!
Ich bin auch neu in der Community, habe mich nur noch nicht vorgestellt.... Aber zu deinen Fragen wollte ich gleich antworten, da mich das ebenfalls beschäftigt hat.
Also meines Wissens nach sind folgende Pflanzen ganz gut für den Start da sie nicht so kompliziert in der Pflege und auch nicht so anfällig für Schädlinge und Krankheiten sind, wie manch andere Gemüsesorten:
Radieschen
Tomaten
Zucchini
Knoblauch
Feuerbohnen
Möhren
Mangold
Schalotten
Peperoni bzw. Chili
Rhabarber (ist auch Mehrjährig)
Schnittlauch
Was gut zusammen passt hängt jetzt letztendlich von deiner ersten Auswahl ab. Ein paar Beispiele kann ich dir schon mal geben, zu den Pflanzen die ich gerade selber anbaue.
Tomaten passen zu fast allem, allerdings sollten sie nicht neben Gurken, Erbsen, Fenchel und Kartoffeln angebaut werden.
Knoblauch passt zu Tomaten, Möhre und Erdbeeren.
Möhren passen gut zu Zwiebeln, Knoblauch, Mangold und Radieschen.
Das Säen und Pflanzen geht gerade so richtig los! Jetzt werden die nicht so frostempfindlichen Sachen gepflanzt und nach den Eisheiligen im Mai kommt dann der Rest nach draußen.
Was würdest du denn gerne Anbauen? Dann kann man nochmal spezifischer schauen
Glückwunsch zu deinem Garten!
Ich bin auch neu in der Community, habe mich nur noch nicht vorgestellt.... Aber zu deinen Fragen wollte ich gleich antworten, da mich das ebenfalls beschäftigt hat.
Also meines Wissens nach sind folgende Pflanzen ganz gut für den Start da sie nicht so kompliziert in der Pflege und auch nicht so anfällig für Schädlinge und Krankheiten sind, wie manch andere Gemüsesorten:
Radieschen
Tomaten
Zucchini
Knoblauch
Feuerbohnen
Möhren
Mangold
Schalotten
Peperoni bzw. Chili
Rhabarber (ist auch Mehrjährig)
Schnittlauch
Was gut zusammen passt hängt jetzt letztendlich von deiner ersten Auswahl ab. Ein paar Beispiele kann ich dir schon mal geben, zu den Pflanzen die ich gerade selber anbaue.
Tomaten passen zu fast allem, allerdings sollten sie nicht neben Gurken, Erbsen, Fenchel und Kartoffeln angebaut werden.
Knoblauch passt zu Tomaten, Möhre und Erdbeeren.
Möhren passen gut zu Zwiebeln, Knoblauch, Mangold und Radieschen.
Das Säen und Pflanzen geht gerade so richtig los! Jetzt werden die nicht so frostempfindlichen Sachen gepflanzt und nach den Eisheiligen im Mai kommt dann der Rest nach draußen.
Was würdest du denn gerne Anbauen? Dann kann man nochmal spezifischer schauen
Viele Grüße
Talie
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.
Talie
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.
- xinchen1981x
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 09 Apr, 2018 12:52
- Wohnort: Thüringen
Re: Der erste eigene Gemüsegarten
Hallo Talie,
dann willkommen und danke für die Antwort, das hat schon mal ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht! Bei der Auswahl wollt ich erstmal schauen, was wie passt und wie ich das ganze am besten plane. Dann bin ich am Ende nicht so traurig, wenn es nichts wird. Aber Tomaten und Zucchini klingen schon mal gut, und Erdbeeren sowieso. Das wäre ja schon mal ein kleiner Anfang.
dann willkommen und danke für die Antwort, das hat schon mal ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht! Bei der Auswahl wollt ich erstmal schauen, was wie passt und wie ich das ganze am besten plane. Dann bin ich am Ende nicht so traurig, wenn es nichts wird. Aber Tomaten und Zucchini klingen schon mal gut, und Erdbeeren sowieso. Das wäre ja schon mal ein kleiner Anfang.
Wo Blumen blühen, lacht die Welt!
Re: Der erste eigene Gemüsegarten
Hi xinchen,
Auch dir noch ein willkommen
Klingt doch nach einem guten Plan! Berichte mal, wenn du magst, wie es läuft.
Auch dir noch ein willkommen
Klingt doch nach einem guten Plan! Berichte mal, wenn du magst, wie es läuft.
Viele Grüße
Talie
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.
Talie
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.
- xinchen1981x
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 09 Apr, 2018 12:52
- Wohnort: Thüringen
Re: Der erste eigene Gemüsegarten
Hi Talie,
dankeschön
Das mach ich, habe schonmal die nötigen Sachen besorgt und starte mein Projekt dann demnächst, wenn ich Urlaub hab Ich werd mich dann mal zurückmelden!
dankeschön
Das mach ich, habe schonmal die nötigen Sachen besorgt und starte mein Projekt dann demnächst, wenn ich Urlaub hab Ich werd mich dann mal zurückmelden!
Wo Blumen blühen, lacht die Welt!
Re: Der erste eigene Gemüsegarten
Guten Morgen,
Zuchini, Auberginen kannst du am Anfang mal probieren.
LG Ute4
Zuchini, Auberginen kannst du am Anfang mal probieren.
LG Ute4
Ute4