

Tomaten die nicht direkt verputzt werden verarbeite ich zu einer einfachen Grundsoße und koche die dann ein.
Tomatengrundsoße
1kg vollreife Tomaten
1 große Zwiebel ( geschält und gewürfelt )
Salz , Zucker etwas Öl zum anbraten
Die Tomaten werden gewaschen und grob zerkleinert .
Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Die Zwiebel wird in Öl glasig angebraten , dann gibt man die Tomaten dazu .
Mit Zucker (ich nehme gerne braunen Zucker ) und Salz würzen.
15 Minuten leicht köcheln lassen.
Dann mit dem Zauberstab pürieren . Danach nocheinmal leicht köcheln lassen , bis die gewünschte Soßenkonsistenz erreicht ist.
Jetzt hat man zwei Möglichkeiten . Entweder man friert die Grundsoße portionsweise ein oder man füllt sie in einmachtechnisch vorbereitete Twist-Off Gläser und kocht die Soße ein.
Die Tomatengrundsoße gebe ich zur Bolognese und anderen Hackfleischgerichten . Auch in Suppen schmeckt sie gut.
Mit leicht braun angebratetenen Zwiebeln ( ja zusätzlich zur oben angegebenen Zwiebeln ) Currypulver und Paprika Edelsüß läßt sich die Tomatengrundsoße in eine schöne Currysoße abwandeln ....dazu Rostbratwurst und Röstzwiebeln hmmmmmmmmmm lecker.