mein erster Post hier im Forum

Ich habe folgende Frage, und erhoffe mir, hier im richtigen Forum für kompetente Antworten gelandet zu sein:
Wir haben vor, in unserem Garten dieses Jahr noch Hecken und evtl. Stauden zu pflanzen, vom Gärtnern an sich aber (noch) nicht so wirklich Ahnung (wir haben bis vor kurzem in einer Whg. ohne Garten gelebt und sind erst vor kurzem in ein Haus mit Garten umgezogen, machen also alles zum ersten Mal).
Und hier frage ich mich:
- kann ich Hecken jetzt im Herbst noch pflanzen, oder ist generell der Frühling die bessere Zeit dafür? Ein Bekannter meinte, Herbst wäre besser, da die Pflanzen dann im Frühjahr noch die "ganze Winterfeuchte" hätten. Er ist aber auch kein Experte.
- welche Heckenpflanzen würdet ihr uns empfehlen? Wir hätten gerne *winterharte* (sehr wichtig, wir wohnen auf 700 m ü NN und haben recht strenge Winter), immergrüne Hecken mit einem satten Grün. Mir würde jetzt z.B. Kirschlorbeer sehr gut gefallen. Habt ihr noch andere Vorschläge?
- Wie bereite ich den Boden vor dem Verpflanzen am besten vor?
- Wie beuge ich am Besten Unkrautwuchs vor? Nutzen diese Unkrautmatten was?
Und zuguterletzt:
- Habt ihr Vorschläge für *gute und verlässliche* Online-Händler, bei denen man schöne Pflanzen kaufen kann?
Vielen Dank für's Lesen schonmal

Grüße