Alles rund um die allgemeinen Fragen der Gartengestaltung.
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Fr 19 Okt, 2007 08:43
Ich habe einen großes Grundstück und versuche es mir
pflegeleichter zu machen. Da mein Gartenbereich durch
Sträucher und Bäume sehr verwildert war und es mir nicht
mehr gelungen ist, alles in Form zu bringen, hatte
ich mich entschlossen, alles pflegeleichter zu gestalten.
vorher

Wir hatten 4 Karren Grünschnitt.

Dann mußten die 10 to Split aus den Gartenwegen herausgefahren
und 7 Karren Mutterboden in den Garten verteilt werden.
Falls es Euch interessiert, wie es weitergeht,
dann kann ich ja noch mal Bilder einstellen.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » Fr 19 Okt, 2007 09:38
Hallo Marlies,
herzlich willkommen im Forum! Und immer her mit den Fotos, es interessiert uns schon, wie andere Gärten aussehen. Ich spreche da auch sicher im Namen von Susi und Karin! Wir drei schmeissen hier das Forum und sind für Verstärkung dankbar!
Liebe Grüße
Bianca
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » Fr 19 Okt, 2007 11:04
Wahnsinn !!! Ich werde heute oder morgen nur mit einem läppsch Rhodendron kämpfen!

-
Susi
- Beiträge: 546
- Registriert: So 05 Aug, 2007 18:33
- Wohnort: Hückelhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susi » Fr 19 Okt, 2007 11:15
Marlies, bald komme ich mal eine Inspektion machen.
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Fr 19 Okt, 2007 12:29
Mein Garten ist in 4 Bereiche unterteilt worden.
Der Rasenbereich, die Pflanzecken, das Kräuterbeet
und die Teichecke.
Wir sind jetzt fertig, bis auf die Teichecke.
Da sollen meine Natursteine verarbeitet werden
und gemütliche Sitzecken entstehen und natürlich
eine Teichvergrößerung. Ob wir das jedoch noch
in diesem Jahr schaffen, glaub ich nicht.
Mal sehen, wie weit wir kommen.
-
Susi
- Beiträge: 546
- Registriert: So 05 Aug, 2007 18:33
- Wohnort: Hückelhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susi » Fr 19 Okt, 2007 13:18
Marlies, es soll ja jetzt kälter werden. Aber so lange es trocken dabei ist, kann der Gärtner oder Richard doch bestimmt noch was tun.
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Fr 19 Okt, 2007 13:49
Susi,
die Teichvergrößerung wird wahrscheinlich im Frühjahr
erfolgen. Bernd macht heute und morgen noch am Teich
was und Richard, das hat auch Zeit bis Frühjahr, mal schaun.
Der Rasen kommt ganz zart heraus.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » Fr 19 Okt, 2007 16:09
Warten bis zum Frühjahr, eine Katastrophe für jemanden, der am liebsten alles auf einmal machen möchte!! Ich meine mich damit!!
Heute konnte ich nichts machen, weil der Hausherr sich nicht mit der Motorsäge hat blicken lassen! Wenn er denn den Hibiskus gekillt hätte, dann hätte ich im Schweiße meines Angesichts die Wurzel ausgebuddelt und den Rhodo obendrein. Dann wären jetzt meine winzigen Stauden bereits im Beet!
(Link wurde entfernt)
-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » Fr 19 Okt, 2007 17:23
Ich habe exakt 10 Minuten gebraucht, dann war der Rhodo draussen! Habe aber 20 Minuten gebraucht, den in die Schubkarre zu hieven. Dafür sind jetzt auch die Ministauden ( das die aber auch immer so verkrüppelt aussehen müssen !) im Beet. Und morgen machen wir den Rest!
-
Susi
- Beiträge: 546
- Registriert: So 05 Aug, 2007 18:33
- Wohnort: Hückelhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susi » Fr 19 Okt, 2007 17:37
So schnell war die ganze Wurzel draussen? Puh. Da hast Du aber dicke Arme morgen.
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Sa 20 Okt, 2007 20:22
Aber wenn man so was geschafft hat,
dann ist man auch stolz auf sich selbst.
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » So 21 Okt, 2007 09:11
Meine beiden Hunde durften jetzt das 1. Mal auf das neue Gras treten
und sich den umgestalteten Garten ansehen. Sie machten richtig
Kontrolle. Meine Katze dagegen lief über das Gras als ob sie
Stelzen hätte.
In der Mitte ist das Rosenbeet. Habe mir einige neue Rosen von
meinem Vater schenken lassen und alle meine anderen Rosen
auch eingepflanzt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie es nächsten
Sommer da aussieht.
Links, an der Wand, ist ein Staudenbeet und das Kräuterbeet.
Damit ich an alle Kräuter herankomme, hat der Gärtner, der mir
geholfen hat, meine Natursteine gelegt. Sieht jetzt noch ein wenig
gewöhnungsbedürftig aus, aber im nächsten Jahr, wenn alles grünt
und blüht, ist es ok.

-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » So 21 Okt, 2007 09:32
Super Marlies, das sieht ja ganz toll aus und das Rosenbeet schön mit Buchs eingefasst, das gefällt mir auch!
-
Susi
- Beiträge: 546
- Registriert: So 05 Aug, 2007 18:33
- Wohnort: Hückelhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susi » So 21 Okt, 2007 11:39
Marlies, welches ist die Alfedo- Rose?
Alle Achtung! Supi!
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou