gerade hab mich neu angemeldet und hoffe ein paar gute Tipps für eine Umgestaltung zu bekommen.
Vor 10 Jahren haben wir den Vorgarten angelegt. Damals war ich sehr froh über die vielen Ableger aus der Nachbarschaft. Ein paar Solitärpflanzen waren auch schnell angeschafft und eingegraben.
Allerdings hatte ich damals noch keine Ahnung vom Gestalten eines Gartens und so ist es ein bisschen durcheinander geraten. Außerdem hat der Vorgarten eine etwas schweirige Grundform. Gerne würde ich ein Foto einstellen, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie das geht

Jetzt würde ich gerne einen Kiesgarten anlegen mit ein paar Solitärpflanzen, ZB Hohe Gräser die nicht wuchern, immergrüne Formschnittgehölzen (Buchs & co)und ein bisschen kleingram am liebsten in den Farben blau und weiß. Bevor ich jetzt anfange brauche ich tipps:
1. Bodenverbesserung in Form von Sand und Düngebeigabe?
2. ist Vlies oder Folie unter der Kiesschicht wirklich nötig? Ich muss ein bisschen auf die Kosten achten.
3. Wer hat bereits einen "älteren Kiesgarten"? wir dünge ich später nach, wie kann ich überhaupt prüfen, ob der Boden nach einigen Jahren eine Verbesserung braucht? und muss dann der gesamte Kies / Splitt oder Lavamulch dann wieder runter?
Schon mal vielen DANK im Voraus
und lg
Indigo64