Alles rund um die allgemeinen Fragen der Gartengestaltung.
-
friesenhase
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 14 Jan, 2009 09:24
- Wohnort: Ostfriesland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von friesenhase » Mo 13 Apr, 2009 19:04
Schaut mal.... mein lebender Zaun lebt!!!
(Link wurde entfernt)
Wer´s größer sehen will, einfach drauf klicken...

-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Mo 13 Apr, 2009 21:29
Das ist ja toll.
Bin mal gespannt, wie er sich bis zum Jahresende entwickelt hat.
LG
Marlies

-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » Di 14 Apr, 2009 14:05
Na sieht ja toll aus, wie schön die austreiben

-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » Di 21 Apr, 2009 22:45
So, sie sind nicht sehr gut und ich habs leider übersehen, dass die schon so toll austreiben, aber hier sind ein paar Fotos... Ich hoffe ihr könnt noch halbwegs erkennen, wie das aussehen soll.
(Link wurde entfernt) <-- Ganzer Zaun
(Link wurde entfernt) <--Teil (hoffe man erkennt die Wellen)
(Link wurde entfernt) <-- wie das ganze befestigt ist
Klicken um zu vergrößern
-
friesenhase
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 14 Jan, 2009 09:24
- Wohnort: Ostfriesland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von friesenhase » Fr 24 Apr, 2009 07:23
Wow, der hat natürlich schon etwas mehr Blätter als meiner....
Sieht sehr gut aus. Aber meiner legt bestimmt auch noch zu. Ich bin schon sehr froh, dass er überhaupt so gut angegangen ist!
-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » Fr 24 Apr, 2009 10:03
Na, deiner lebt ja eh das ist doch toll genug.
Wir hatten ja in den letzten Wochen wahnsinnig viel Hitze und Sonnenschein, da treibt alles natürlich sehr stark aus...

-
Markus K
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 22 Sep, 2009 15:12
Beitrag
von Markus K » Di 22 Sep, 2009 16:12
Also, hab mir das alles jetzt mal durchgelesen... Ihr habt ja schöne Ideen. Wie wär es denn mit einem Staketenzaun gewesen?? hab auch einen aufgebaut. Sieht echt nett aus und paßt super gut in die Landschaft. kastanienholz brauch man nicht streichen, er kann zuwachsen und wird ca. 20 Jahre alt. Er vergraut dann wie teak. Glaub das wäre dann mit den nötigen Törchen auch nicht schlecht gewesen. kann man ja auch um die Ecke gut bauen, da er auf Rollen ist. Müßt Ihr mal schauen unter
www.staketenzaeune.com
LG Markus
-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » So 27 Sep, 2009 11:43
Sieht ja sehr schön aus =)
Doch ich bin mir nicht sicher ob der Sichtschutz so gut is ... und irgendwie gings ja genau um den

-
Metallkunst Hein
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 08 Mär, 2010 15:35
Beitrag
von Metallkunst Hein » Do 22 Apr, 2010 00:08
Hallo,
Wenn Ihr einen Zaun aus Stahl (auch verzinkt) oder Edelstahl braucht, setzt euch mit mir in Kontakt.
Gerne plane ich mit euch den Zaun und setzte ihn Kostengünster als jede Konkurez in die Tat um.
(Link wurde entfernt) -> Kontakt
-
Smelly
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09 Jul, 2010 16:21
Beitrag
von Smelly » Fr 09 Jul, 2010 18:01
Hallöchen,
also ich finde die Idee mit dem Weidezaun echt klasse.
Aber ich hab mal ne Frage: Ist das Ganze auch im Winter grün und somit blickschützend?
-
Spunki
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 08 Mai, 2010 20:48
Beitrag
von Spunki » Fr 09 Jul, 2010 18:58
Hallo Smelly1
Im Winter verlieren Weiden ihr Laub. Dann ist der Zaun nicht mehr grün und blickdicht.
LG
Spunki
-
Rosie
- Beiträge: 433
- Registriert: So 06 Jun, 2010 17:40
- Wohnort: noch weiter im Süden
Beitrag
von Rosie » Fr 09 Jul, 2010 21:44
man kann auch einen Zaun mit Efeu begrünen, dann hast ihn blickdicht und das auch im Winter
Ärger den man nicht gehabt hat ....
... hat man nicht gehabt ...
(Dr. Hirschhausen)