❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Ahorn
Re: Ahorn
Pit hat geschrieben:Ja Rosie,
Stecklingsvermehrung ist auch bei Ahorn machbar. Ist zwar langwierig und mitunter nicht immer von Erfolg gekrönt, geht aber.
Etwas relativ Seltenes ,
3 mm-Blüten an einem Steckling eines Acer palmatum "butterfly":
Toll Pit...sowas habe ich noch nie gesehen..kannste mal die ganze Pflanze mit Blüte ablichten
Re: Ahorn
Das ist nur ein kleiner Steckling, Nicky.
Wie bereits gesagt, die Blüten sind so winzig (2-3mm), dass man sie so kaum wahrnimmt.
Um so interessanter ist es aber, dass er bereits blüht.
Das ist übrigens auch der gravierende Unterschied, zwischen der Vermehrung mittels Aussaat und der Stecklingsvermehrung.
Stecklinge sind immer sortenrein und zeigen exakt die gleichen genetischen Eigenschaften wie ihre Mama.
Bei der Aussaat kann das schon mal danebengehen und man wartet vergeblich auf Blüten und Fruchtbildung.
Der Kleine Butterfly:
Wie bereits gesagt, die Blüten sind so winzig (2-3mm), dass man sie so kaum wahrnimmt.
Um so interessanter ist es aber, dass er bereits blüht.
Das ist übrigens auch der gravierende Unterschied, zwischen der Vermehrung mittels Aussaat und der Stecklingsvermehrung.
Stecklinge sind immer sortenrein und zeigen exakt die gleichen genetischen Eigenschaften wie ihre Mama.
Bei der Aussaat kann das schon mal danebengehen und man wartet vergeblich auf Blüten und Fruchtbildung.
Der Kleine Butterfly:
Re: Ahorn
Stimmt, daß gleich habe ich jetzt bei der Orchideenvermehrung gelesen...ich habe nämlich Samen ersteigert und will das trotz allen Abratens ausprobieren , ich experimentiere eben gerne, bin noch am googeln wo ich das klein Laborzubehlörzeugs bekomme...
also ich glaub ich muß jetzt dringend zum Gärtner..ich brauche unbedingt einen schönen Ahorn...das ist ja die reinste Folter hier mit den schönen Kerlchen
also ich glaub ich muß jetzt dringend zum Gärtner..ich brauche unbedingt einen schönen Ahorn...das ist ja die reinste Folter hier mit den schönen Kerlchen
Re: Ahorn
Als ich ihm gesagt habe, dass ich ihn für Dich fotografiere, ist er vor Freude errötet.Nicky hat geschrieben:sag mal der kleine Butterfly hat der immer so ne leichte rötliche Färbung an den Blatträndern ?
im Ernst jetzt; der junge Austrieb hat diese rosarote Färbung, die später dann langsam verschwindet.
Seine Mutter habe ich im Baumarkt für 9,99 € ergattert.
Re: Ahorn
hihi das haste jetzt aber schee gesagtPit hat geschrieben:Als ich ihm gesagt habe, dass ich ihn für Dich fotografiere, ist er vor Freude errötet.Nicky hat geschrieben:sag mal der kleine Butterfly hat der immer so ne leichte rötliche Färbung an den Blatträndern ?
im Ernst jetzt; der junge Austrieb hat diese rosarote Färbung, die später dann langsam verschwindet.
Seine Mutter habe ich im Baumarkt für 9,99 € ergattert.
sieht schön aus...ich sehe schon ich muß mal Ausschau halten...
Re: Ahorn
Ich bräuchte mal Tips zwecks Ahornsorte von dir Pittie...ich hätte gerne ein schönes rotes oder teilrotes Ahornbäumchen..würde das bestellen , kriege das über den Großhandel..( Vit. B ) bin mir aber unsicher welches...
Hast du mal Vorschläge mit Bildern ?????
NIcky die das ganz furchtbar lieb on dir fände
Hast du mal Vorschläge mit Bildern ?????
NIcky die das ganz furchtbar lieb on dir fände
Re: Ahorn
Hallo Nicky,
Acer palmatum atropurpureum mit einem gigantischen Weinrot im Austrieb und einer herrlichen Herbstfärbung.
Acer palmatum atropurpureum "Bloodgood" mit einer durchgehenden Rotfärbung vom Frühjahr bis zum Herbst.
Acer palmatum "Kastura" mit orangerotem Austrieb im Frühjahr, grünem Laub im Sommer und einem Feuerwerk an Farben im Herbst.
Acer palmatum atropurpureum mit einem gigantischen Weinrot im Austrieb und einer herrlichen Herbstfärbung.
Acer palmatum atropurpureum "Bloodgood" mit einer durchgehenden Rotfärbung vom Frühjahr bis zum Herbst.
Acer palmatum "Kastura" mit orangerotem Austrieb im Frühjahr, grünem Laub im Sommer und einem Feuerwerk an Farben im Herbst.
Re: Ahorn
Tausend Dank Pit..ich google gleich mal nach Bildern...im Gartenmarkt bzw. im Baumarkt sehen die alle immer so mickerig aus, da kann ich mir schwerlich vorstellen wie die mal werden...und so kann ich mich nie zum Kauf entschließen...ich will ja einen in einen großen Kübel pflanzen...nachdem mein anderen Stinker zum Opfer wurde....
DIckes Bussi rüberschmeiß
DIckes Bussi rüberschmeiß
Re: Ahorn
Also jetzt habe ich mal angefangen zu googeln und habe so schöne verschiedene Ahornarten entdeckt..dagegen sind ja " nur " rote richtig langweilig....ich glaube ich muß noch weitergoogeln...aber die Entscheidung wird echt schwer...