ich hab’ bei der Suche nichts über Weiden gefunden, deswegen starte ich mal dieses Thema

Vorab zur Info: ich kenne mich nicht besonders gut aus mit Pflanzen und besitze auch keinen grünen Daumen, dennoch mag ich sie und versuche mich mehr oder weniger erfolgreich an verschiedenen Topfpflanzen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wieder einen Spontankauf getätigt habe. Ich habe mir schon einige Gedanken über die Bepflanzung unseres neuen, baumlosen Gartens gemacht und min u. a. zum Entschluss gekommen, dass ich eine „Trauerweide“ möchte.
Da offensichtlich gerade Blütezeit der Weidekätzchen ist, bekommt man an jeder Ecke Sal-Weiden (Salix caprea) angeboten und da hab’ ich direkt zugegriffen.
Morgen wollte ich ihn setzen und hab’ mich im Netz ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, dass dieses Bäumchen offensichtlich nicht das wird, was ich haben wollte: einen „natürlich“ (schnell)wachsenden Baum, der mindestens 3Meter erreichen sollte.
Denn meine Recherchen haben ergeben, dass dieser Baum ein normaler Weidenstamm ist, auf den eine Zierweide aufgepröpft wurde. Nach den Beschreibungen einer Baumschule wächst mein Bäumchen also nicht mehr nach oben, sondern verdichtet nur seine Krone.
Ist das wirklich so, oder besteht noch eine geringe Hoffnung, dass er wie ein „normaler“ Baum wächst.
Was für alternativen habe ich bei Weiden noch?
Beziehungsweise welche Alternativen (Laubbäume) gibt es überhaupt für mich? Die neuen Bäume sollten relativ schnell wachsen (> 3Meter), damit ich sie zu meinen Lebzeiten noch bewundern kann und nicht sehr pflegebedürftig sein

Birken und Kastanien, habe ich allerdings schon ausgeschlossen.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten =).
LG