Hi Johann,
das ist eine löbliche Einstellung! Aber du darfst leider nicht vergessen, dass die Sonnenstunden in diesen
Tagen eher im einstelligen Bereich sind und auch die Heizungsluft in den meisten Fällen leider nicht so gut
ist für (tropische) Pflanzen.
Aber ich denke, dass man trotzdem einen kleinen Garten (auch im Winter!) in den eigenen vier Wänden haben kann
Die Schokoladenblume auch Berlandiera lyrata gennant: www.gartenjournal.at/schokoladenblume-berlandiera-lyrata-vermehrung-aufzucht-und-ueberwinterung/ kommt eigentlich aus sehr warmen Regionen und entwickelt erst an einem sonnigen Platz ihren schokoladigen Geruch. Im Halbschatten riecht sie nicht so stark. Die Stempel der Pflanze sind angeblich essbar und sollen auch leicht nach Schokolade schmecken
Die Pflanze ist leider nicht winterfest und daher wäre sie für diesen Zeitpunkt,
leider keine ideale Wahl aber sicherlich von Frühling bis Spätsommer (Blütezeit Mai bis September Infos: www.gartenrevue.de/schokoladenblume/ ). Dann kannst du sie auch ohne Probleme auf den Balkon stellen. Sie benötigt
spezielle Erde, die du aber leicht im Gartenbedarf holen kannst.
Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr Duft für dich etwas zu viel sein könnte.
Da macht sie sich im Garten besser

Oder du versuchst es mal mit anderen Duftpflanzen, da gibt es echt eine ganze Reihe: www.hausgarten.net/pflanzen/allgemeines/duftende-blumen-und-blueten.html
Es gibt auch blühende Winterlinge, die problemlos auch kältere Tage überstehen.
“Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.”