Jeder hat Tipps und Tricks rund um die Gartenpflege! und jeder Anfänger freut sich über Hilfe .. also los!
-
betti
- Beiträge: 4
- Registriert: So 24 Feb, 2008 14:37
Beitrag
von betti » So 24 Feb, 2008 14:50
Ein Hallo an alle erfahrenen Hobbygärtner,
wird haben ein Haus mit Garten gemietet. In diesem Garten ist ein großer Teil von Brombeeren zugewuchert. Wie kann ich das alles für immer entfernen? Es sieht richtig schlimm aus.
Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen.
Gruß Betti
-
Susi
- Beiträge: 546
- Registriert: So 05 Aug, 2007 18:33
- Wohnort: Hückelhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susi » So 24 Feb, 2008 17:13
Hallo Betti, erst einmal Willkommen hier im Forum.
Warte bis Karin und Bianca kommen. Die sind bei Großgärten die Spezialisten.
persisches Sprichwort:
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Susi mit Biyou
-
Marlies
- Beiträge: 357
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 21:39
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Marlies » Mo 25 Feb, 2008 20:32
Ich würde an einer Ecke anfangen und mich immer weiter vorarbeiten.
Zuerst alles abschneiden und bündeln und dann die Wurzeln ausgraben.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 370
- Registriert: So 19 Aug, 2007 19:42
- Wohnort: Mettmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wühlmaus » Di 26 Feb, 2008 23:05
Brombeeren, oh Graus! Schlechte Erfahrungen mit gemacht! Wir mußten früher mal Brombeeren am sogenannten "Abreiteplatz" in Kappes-Hamm entfernen! Schweinearbeit! Die Wurzeln müssen auf jeden Fall raus, sonst wuchert das Zeug wieder!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten!
-
jardiner
- Beiträge: 268
- Registriert: Sa 03 Mai, 2008 20:14
Beitrag
von jardiner » Mi 11 Jun, 2008 10:42
Brombeeren sind doch problemlos zu entfernen, meine z.b. haben keine Dornen, wenn natürlich Dornen dran sind hilft nur ein Minibagger.
Klaus
-
noxnox
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13 Mai, 2009 16:21
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von noxnox » Mi 13 Mai, 2009 16:30
Ich habe auch die Dornenlosen (die sind echt lecker und wuchern auch nicht unkontrolliert).
Aber die Dornigen kenne ich auch, die sind echt schlimm. Ich fürchte es gibt keine zuverlässige Alternative zum ausgraben.
Gruß Andreas
-
jardiner
- Beiträge: 268
- Registriert: Sa 03 Mai, 2008 20:14
Beitrag
von jardiner » Mi 13 Mai, 2009 16:41
Probiere doch mal,Säulen-Brombeere Navaho Early, von der Fa.Pötschke aus Kaarst, oder eine Himbrombeere, eine Mix aus Brombeere und Himbeere.
Klaus
-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » Sa 16 Mai, 2009 12:07
Hilft wohl nur dicke Handschuhe anziehen und hoffen, dass man alles in einem Tag wegbekommen :/
-
jardiner
- Beiträge: 268
- Registriert: Sa 03 Mai, 2008 20:14
Beitrag
von jardiner » So 17 Mai, 2009 11:06
Hallo Minn
Die letzte Antwort kann ich nicht so richtig zuordnen.Versuche doch bitte mal das Angebot mit den Brombeeren von Pötschke, oder geh in einen Gartenmarkt in Deiner Region, dort wird Dir geholfen.
Klaus

-
Minn
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25 Mär, 2009 16:55
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Minn » So 17 Mai, 2009 11:58
Ich brauch doch keine Brombeeren

Und den Pötschke gibts bei uns nedmal annähernd

-
arbutus
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27 Mai, 2009 15:23
Beitrag
von arbutus » Di 21 Jul, 2009 09:18
Wenn Du die Brombeeren dauerhaft loswerden möchtest, musst Du gründlich alle Wurzeln ausgraben.
-
Max-H.
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 08 Feb, 2011 15:41
Beitrag
von Max-H. » Di 08 Feb, 2011 15:47
Frage... Wieso, will man Brombeeren los werden...?

Ich würde mir damit jeden Morgen ein super leckeres Müsli zusammen mixen

Gruß
-
Patrieck
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 14 Jan, 2016 22:32
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Patrieck » Fr 23 Dez, 2016 12:34
Ja das wird nicht so einfach werden, man muß unbedingt auch die Wurzeln entfernen.Sonst wachsen sie sofort wieder nach.
Was nutzt es, wenn es äußerlich gut läuft, man aber mit sich selbst nicht im Reinen ist?
-
RudolfB
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 26 Dez, 2016 17:08
Beitrag
von RudolfB » Mo 26 Dez, 2016 17:14
Also wenn garnichts hilft muss man tief in die Erde gehen. Dann muss man sich ein Bagger besorgen,