Ich habe euch ja von unserem kleinen Schrebergarten erzählt, den wir unszulegen wollten.
Jetzt gehört er schon fast eine Woche uns=)
Wir haben ganz Ostern dort verbracht - nur (wie mein Mann sagte) haben die Osterbesuche bei den Verwandten ein wenig gestört

Naja und ich habe dann am Samstag ein Schnäppchen im Baumarkt gemacht und zwölf Tomatenpflanzen für das Gewächshaus gekauft. Teilweise sind die schon gute 20cm hoch. Achja Rispen- und Cherrytomaten.
Okay, nun habe ich sie am Montag ganz fein eingebuddelt und nun kommt meine Frage: Wie gehts jetzt weiter? Ein guter Freund hat gesagt, dass ich aus den unteren Regionen der Tomatenpflanze immer mal wieder die neuen Triebe aus den Astgabeln rauspflücken muss, damit die Pflanze genug Kraft für die oberen Tomaten hat und nicht zu schwer wird. Ist das richtig so? Und wie binde ich die guten Stücke nun am besten hoch? Da sie ja im Gewächshaus stehen bekommen sie ja nicht so viel Wind, wodurch sie wiederum nicht so standhaft sind, wie die Kollegen im Beet draussen.
Also hat jemand richtig gute Tomatentipps für mich? Dann schnelle her damit



(hoffe, dass das jetzt nicht das tausendste Thema über Tomatis ist, aber über die Suchfunktion habe ich nichts zu Tomaten gefunden, ausser, dass man die aufm Balkon halten kann und nur 2x im Jahr düngen muss.
