❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️


Die Suche ergab 268 Treffer

von jardiner
Fr 13 Mär, 2009 12:04
Forum: Gartengestaltung / Gartengestaltungsideen
Thema: Hilfe! Brauch eure Ideen.. Neuplanung!
Antworten: 6
Zugriffe: 7519

Re: Hilfe! Brauch eure Ideen.. Neuplanung!

Hallo Der Hang wäre mit Natursteinen, oder Pflanzsteinen aus dem Baumarkt so zu gestalten das ein Etagengarten entsteht,(im Frühjahr gibt es Sonderangebote im Baumarkt für Pflanzsteine). Immer eine oder 2lagen je nach dem legen dahinter Erde auffüllen auch in die Pflanzsteine, kannman als Steingarte...
von jardiner
Di 10 Mär, 2009 12:56
Forum: Obst und Gemüse
Thema: Planung für die neue Saison
Antworten: 14
Zugriffe: 12376

Re: Planung für die neue Saison

Mit Deinem Tennisarm würde ich mal zum Hömopathen gehen, oder >Akkupunkt-Massage nach Pensel < durchführen lassen, weil durch Blockaden im Körper, es immer wieder zu Ausfällen kommt. AMP kann man googeln, oder bei Wikipedia schauen, im Web gibt es in der Nähe sicherlich einen Psyiotherapeuten, der d...
von jardiner
Mo 09 Mär, 2009 20:31
Forum: Obst und Gemüse
Thema: Planung für die neue Saison
Antworten: 14
Zugriffe: 12376

Re: Planung für die neue Saison

Du hast Mut mit dem Tomaten aussäen, ich habe ds vor 2 jahren probiert voriges Jahr wieder, aber es bleibt beim probieren. Ich kaufe lieber die Pflanzen das ist zwar teurer, aber sicherer.Die Pflanzen hegen und bis nach den Eisheiligen bringen ist so schon nicht so einfach, aber von Sämlingen zu Pfl...
von jardiner
Mo 09 Mär, 2009 19:27
Forum: Obst und Gemüse
Thema: Blumen zu 8.März
Antworten: 1
Zugriffe: 2558

Blumen zu 8.März

Allen weiblichen Mitgliedern der Community widme ich in Gedanken eine Blume.
der Herr Henning.
von jardiner
Di 03 Mär, 2009 12:24
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Danke, für den Zuspruch, sicherlich ist es auch nur rein optisch. Normalerweise Soll ja die Rose den Halt bekommen und Ihre Ausstrahlung entfalten. Ich werde heute noch mal mit Der Kamera das festhalten und Euch das zukommen lassen, weil ich auch ein paar Ideen bräuchte wie ich die Rabatte als Stein...
von jardiner
Mo 02 Mär, 2009 12:16
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Ich habe gestern meine Geweg wieder gerichtet und die Platten eingesetzt und den Rosenbogen aufgestellt. Ich weis aber nicht so richtig ob der metallische Rahmen nicht doch etwas deplaziert ist, im nachhinein wäre ein hölzerner vielleicht besser gewesen, aber jetzt ist er drin, meiner Partnerin gefä...
von jardiner
So 01 Mär, 2009 12:39
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Ich werde heue versuchen meinen Rosenbogen aufzubauen, meine Erkältung hat sich wesentlich verbessert und an der frischen Luft wird die Gesundung besser voranschreiten. Wenn ich heute in den Garten komme, nach dem Mittag, wird gesichtet was sonst noch zu tun ist, vielleicht werde ich auch auch noch ...
von jardiner
Fr 27 Feb, 2009 21:07
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Es tut mir leid, das ich Dich in deiner Trauer gestört habe und möchte noch nachträglich meine Anteilnahme ausdrücken.
Klaus
von jardiner
Do 26 Feb, 2009 20:17
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Wo ist eigentlich Marlis, die wird doch etwa noch Winterschlaf machen :wink:
von jardiner
Mi 25 Feb, 2009 12:03
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung
Antworten: 41
Zugriffe: 37671

Re: Garten Frühling Arbeiten Vorbereitung

Jetzt hat mich auch noch die Grippe erwischt, mit Husten,Schniefnase usw. das volle Programm. Das war hoffentlich die letzte Ölung,denn nächste Woche soll es schön werden, da werde ich dann meinen Rosenbogen setzen und den Weg wieder ordentlich pflastern.Momentan ist noch das Grundwasser zu hoch und...
von jardiner
Mo 23 Feb, 2009 12:05
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten im Winter
Antworten: 26
Zugriffe: 29120

Re: Garten im Winter

Du meinst sicherlich die Lenne als Nebenfluß der Ruhr, weil die ja durch das Sauerland fliesst, ich weiss nicht wie gross die Lenne bei euch ist und ob sie durch Wasserschutzmassnahmen beruhigt wird. Das ist bei uns die Unstrut schon, wir haben bei Straußfurt im Thüringer Becken ein Grosses Rückhalt...
von jardiner
So 22 Feb, 2009 19:11
Forum: Gartenpflege
Thema: Garten im Winter
Antworten: 26
Zugriffe: 29120

Re: Garten im Winter

Dafür wohnst Du auch hinter den sieben Bergen, ein bißchen Unterschied zu der Thüringer Tiefebene ist schon rein Meterogisch, dafür hast Du auch nicht so ein Problem mit Hochwasser.An sich ist schon dieses Jahr relativ viel Schnee gefallen, wenn ich das Schneechaos bei meinem Schwager bewältigen müs...
von jardiner
Sa 14 Feb, 2009 14:14
Forum: Blumen
Thema: Sommerblumen
Antworten: 25
Zugriffe: 30863

Re: Sommerblumen

Sich hast Du recht mit den Geranien, ich halte, wenns Wetter passt, welche auf dem Balkon und im Garten in den Hängeampeln. Aber die Petunien sind auch eine gute Lösung in einem Topf in drei farben das schaut gut aus in rot,gelb und blau. Übrigens eine Duft-Geranie Pink Limona ist natürlich auf dem ...
von jardiner
Sa 14 Feb, 2009 14:01
Forum: Obst und Gemüse
Thema: Tomaten
Antworten: 153
Zugriffe: 145316

Re: Tomaten

Mit den Tomaten säen und dann pikieren das muß ich nicht haben, probiert habe ich schon, aber letztendlich beim Pikieren die Lust verloren, wenn man einen Wintergarten oder ein Gewächshaus am Haus hat, wäre es vielleicht noch denkbar, aber die ganzen Utensilien erst heimschaffen, den ganzen Dreck in...
von jardiner
Fr 13 Feb, 2009 21:32
Forum: Obst und Gemüse
Thema: Tomaten
Antworten: 153
Zugriffe: 145316

Re: Tomaten

Die Tomate "Harzfeuer" ist auch nicht mehr das was sie mal war, ich habe voriges Jahr Datteltomaten angebaut, dann noch Fleischtomaten(F1 Hybriden) da fahre ich an sich gut mit.die Pflanzen beziehe ich über die Fa. Pötschke aus Kaarst, kann ich nur empfehlen.
Klaus

❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️