❤️ >> HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN GARTEN-COMMUNITY << ❤️
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 27 Mai, 2013 12:50
- Forum: Pflanzen
- Thema: Avocado Pflanze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14314
Re: Avocado Pflanze
Lieber Avocadofreund, Nachwuchs aus einem Avocadokern zu ziehen ist recht einfach: Stecken Sie von drei Seiten je einen Zahnstocher um die dickste Stelle des aufrechten, sauberen Kerns. So, dass der Kern auf dem Rand eines Glases hängen kann. Füllen Sie das Glas so hoch mit Wasser, dass die Untersei...
- Sa 25 Mai, 2013 14:42
- Forum: Schädlinge, Krankheiten
- Thema: Stachelbeere von Mehltau befallen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11133
Re: Stachelbeere von Mehltau befallen
Liebe Effi, dabei handelt es sich wohl um den Amerikanischen Stachelbeermehltau. Dieser Pilz befällt Blätter, Triebe und Früchte vor allem bei sonniger und warmer Witterung und zeigt sich durch einen weißlichen, später auch braunen Belag, der sich leicht abwischen lässt. Er überwintert in den Knospe...
- Mi 22 Mai, 2013 11:17
- Forum: Garten Tipps und Tricks
- Thema: Pilz an den Bäumen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8562
Re: Pilz an den Bäumen
Liebe Obstfreundin, ja, das ist eine Flechte. Flechten sind eine Art Wohngemeinschaft: Ein Pilz liefert den Lebensraum und Nährstoffe für eine Alge, die den Pilz über Fotosynthese dafür mit Wachstumsbausteinen versorgt. Sie schaden den Bäumen nicht direkt; sie sitzen nur darauf, parasitieren aber ni...
- Do 02 Mai, 2013 11:47
- Forum: Gartenpflege
- Thema: Beetgestaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16228
Re: Beetgestaltung
@Ivy87, mit 1,5 m ist die Fläche nicht sehr breit und der Holunder wird rasch recht groß. Eibe ist ja auch eine Konifere. Empfehlenswert sind Heckenrosen, Pfaffenhütchen und Hartriegel als Gehölze. Dazwischen finden Stauden wie Geißbart, Storchschnabel und Akelei sowie Fingerhut Platz. Letztere - al...
- Sa 27 Apr, 2013 17:49
- Forum: Schädlinge, Krankheiten
- Thema: Weide krank :-(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10851
Re: Weide krank :-(
Lieber Karsten, dein Anliegen liegt zwar schon ein wenig in der Vergangenheit ... Auch wenn es zur optimalen Beurteilung der Standfestigkeit deiner Weide mehr als die zwei Fotos bedarf, kann ich dir mit gutem Gewissen mitteilen, dass du dir keine großen Sorgen um diese "Höhlung" machen brauchst. Zum...
- Sa 27 Apr, 2013 12:48
- Forum: Kräuter
- Thema: Kräutertöpfe aus dem Discounter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21300
Re: Kräutertöpfe aus dem Discounter
Liebe Kräuterfreundin, Kräuter aus dem Discounter haben oft einen langen Weg hinter sich und sind zudem von einer Folie umhüllt. Das macht sie anfällig, vor allem wenn die Folie abgenommen wird. Dann müssen sie erst einmal mit der trockeneren Luft klarkommen. Im Prinzip können Sie solche Kräuter als...
- Fr 26 Apr, 2013 19:37
- Forum: Schädlinge, Krankheiten
- Thema: Quitten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7594
Re: Quitten
Hallo Ingo, Die braunen Flecken sind Quittenblattbräune, eine Pilzkrankheit, die zumeist bei starken Niederschlägen auftritt. Außer Quitten werden auch Rotdorn, Mispeln, Cotoneaster und Feuerdorn befallen. Ganz wichtig ist, befallenes Laub immer gleich aufzusammeln und zu vernichten (nicht auf den K...
- Mi 24 Apr, 2013 12:46
- Forum: Rosen
- Thema: Rose gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11377
Re: Rose gesucht
Hallo Rosenfreund, welche in Holland gezüchtete Rosensorten in die Staaten der ehemaligen UdSSR gegeben wurden weiß ich leider nicht. Ich kann lediglich weiter helfen bei der Suche nach den Sorten mit den größten Rosenblüten. Da wären etwa die Edelrosen 'Parole' (pink) und 'Sweet Parole' (zartrosa) ...
- Mi 24 Apr, 2013 09:10
- Forum: Garten Tipps und Tricks
- Thema: Sorgenkind Rosen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7005
Re: Sorgenkind Rosen
Lieber Rosenfreund, Ihren Schilderungen zufolge, schließe ich auf den Standort, denn Rosen lieben allesamt einen sonnigen und luftigen Standort, der ihnen genügend Licht für die Photosynthese bietet und ein rasches Abtrocknen der Blätter ermöglicht. Es gilt Pilzbefall vorzubeugen! Heiße (Südwände) u...
- Di 23 Apr, 2013 17:39
- Forum: Gartenpflege
- Thema: Wie bekomme ich einen schönen Rasen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39506
Re: Wie bekomme ich einen schönen Rasen???
@Idefix, wenn in der Wiese viele Gänseblümchen wachsen, kann es schon sein, dass durch Vertikutieren einige herausgerissen werden. Aber das Aufkommen wird dadurch nicht dauerhaft geschwächt. Der Wurzelfilz wird durch das Vertikutieren gelockert und das Moos aus der Fläche herausgekämmt. Über den fre...
- Di 23 Apr, 2013 17:13
- Forum: Pflanzen
- Thema: wer kennt diese Pflanze?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16909
Re: wer kennt diese Pflanze?
Hallo, bei diesem Gewächs handelt es sich um eine Kermesbeere (Phytolacca), die sich als sogenannter "Neophyt" auch hierzulande von selbst ansiedelt. Markant sind ihre roten Beeren mit einem Farbstoff, den sich gut zum Färben eignet. Achtung: Kermesbeeren sind je nach Art mehr oder weniger giftig (a...
- Do 18 Apr, 2013 15:38
- Forum: Pflanzen
- Thema: Kranker Apfelbaum?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7355
Re: Kranker Apfelbaum?
Liebe Obstfreundin, ja, das ist bei Apfelbäumen so. Die Profis nennen dieses Phänomen "Alternanz". Das bedeutet: In einem Jahr trägt der Baum sehr viel. Das erschöpft ihn, so dass er im Jahr darauf nur wenig Früchte ansetzt, um sich zu erholen. Krank ist er also nicht! Um diesen Kreislauf zu durchbr...